Der Wirtschaftspolitische Ausschuss des Vereins für Socialpolitik nahm im Jahr 1956 seine Tätigkeit mit damals 27 Professoren auf. Die Gründung eines „Ausschusses für Wirtschaftspolitik“ war zwar bereits bei der Wiedergründung des Vereins für Socialpolitik im Jahr 1948 beschlossen worden, die Aufnahme der regelmäßigen Tätigkeit des wirtschaftspolitischen Ausschusses erfolgte jedoch erst acht Jahre später unter dem ersten Vorsitzenden des Ausschusses, Hans-Jürgen Seraphim (Universität Münster), der das Amt des Vorsitzenden bis 1961 bekleidete.
Die Arbeit des Ausschusses zielt seit seiner Gründung darauf ab, sowohl grundlegende als auch aktuelle Probleme der Theorie der Wirtschaftspolitik und der praktischen Wirtschaftspolitik wissenschaftlich zu analysieren und zu diskutieren.
Im Jahr 1966 hat der Ausschuss beschlossen, „die Behandlung von Problemen der Wettbewerbspolitik in einer besonderen Arbeitsgruppe Wettbewerb fortzuführen“, wie der damalige Vorsitzende des Ausschusses, Hans K. Schneider (Universität zu Köln), im Tagungsband der damaligen Jahrestagung vermerkt. Erster Vorsitzender der seitdem bestehenden AG Wettbewerb war Burkhardt Röper (RWTH Aachen).
Die Referate der Jahrestagung des wirtschaftspolitischen Ausschusses und der AG Wettbewerb wurden in den Jahren von 1959 bis 2017 als Schriften des Vereins für Socialpolitik publiziert. Seitdem erfolgt die Publikation der Referate in der Regel in wirtschaftspolitischen Fachzeitschriften.